- perspektive Affinität
- аффинно-перспективное преобразование
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Affinität (Mathematik) — In der Geometrie bezeichnet man als Affinität eine strukturerhaltende Abbildung eines affinen Raumes (häufig der Zeichenebene oder des dreidimensionalen Anschauungsraums) auf sich selbst. Der Begriff umfasst und verallgemeinert den Begriff der… … Deutsch Wikipedia
Erzwungene Perspektive — in der Photographie Cinderella s Castle … Deutsch Wikipedia
Direktrix — In der ebenen Geometrie versteht man unter einer Ellipse eine spezielle geschlossene, glatte Kurve, das gestreckte oder gestauchte Bild eines Kreises. Die Ellipse gehört ebenso wie der Kreis, die Parabel und die Hyperbel zu den Kegelschnitten.… … Deutsch Wikipedia
Ellipse (Geometrie) — In der ebenen Geometrie versteht man unter einer Ellipse eine spezielle geschlossene, glatte Kurve, das gestreckte oder gestauchte Bild eines Kreises. Die Ellipse gehört ebenso wie der Kreis, die Parabel und die Hyperbel zu den Kegelschnitten.… … Deutsch Wikipedia
Ellipsenzirkel — In der ebenen Geometrie versteht man unter einer Ellipse eine spezielle geschlossene, glatte Kurve, das gestreckte oder gestauchte Bild eines Kreises. Die Ellipse gehört ebenso wie der Kreis, die Parabel und die Hyperbel zu den Kegelschnitten.… … Deutsch Wikipedia
Hauptscheitel — In der ebenen Geometrie versteht man unter einer Ellipse eine spezielle geschlossene, glatte Kurve, das gestreckte oder gestauchte Bild eines Kreises. Die Ellipse gehört ebenso wie der Kreis, die Parabel und die Hyperbel zu den Kegelschnitten.… … Deutsch Wikipedia
Nebenscheitel — In der ebenen Geometrie versteht man unter einer Ellipse eine spezielle geschlossene, glatte Kurve, das gestreckte oder gestauchte Bild eines Kreises. Die Ellipse gehört ebenso wie der Kreis, die Parabel und die Hyperbel zu den Kegelschnitten.… … Deutsch Wikipedia
Ellipse — geometrisch Die Saturnringe erscheinen elliptisch … Deutsch Wikipedia
Fixpunktgerade — Eine Fixpunktgerade ist in der Geometrie eine Gerade, deren Punkte Fixpunkte einer gegebenen Abbildung sind. Beispielsweise ist für eine Achsenspiegelung die Spiegelachse eine Fixpunktgerade, da die Spiegelung jeden Punkt der Achse auf sich… … Deutsch Wikipedia
Parallelprojektion — Prinzip der Parallelprojektion Die Parallelprojektion ist ein Grenzfall der Zentralprojektion. Die Projektionsstrahlen sind zueinander parallel, das Projektionszentrum „befindet sich im Unendlichen“, das heißt, es ist ein Fernpunkt. Den Bildpunkt … Deutsch Wikipedia
Aquatic-Ape-Hypothese — Unter dem Begriff Wasseraffen Theorie (Bezeichnungen wie Wassertheorie, Wasseraffen Hypothese oder Aquatic Ape Hypothese wurden auch verwendet) ist eine Reihe von Spekulationen bekannt geworden, nach der die Vorfahren der Menschen in ihrer… … Deutsch Wikipedia